www.bambus-conbam.de |
Construir con Bambú 'Guadua angustifolia'
- Ciencia y Técnica |
lambú   |
NUEVO >>> www.bambus-conbam.de <<< NUEVO |
lambú |
La idea
En la construcción con madera se usa vigas laminadas de madera de
casi cualquier tamaņo y longitud. Esas vigas poseen características
físicas más altas que la madera 'normal' debido a la selección de la
madera y porque se puede eliminar las partes malas.
|
![]() |
|
(148) Producción de madera laminada en alemania | ||
![]() |
La producción es una gran oportunidad para los países ricos del bambú.
Pero también es una posibilidad para la naturaleza: El bambú consume
más CO² que la mayoría de los árboles y produzca mas maza biológica.
|
|
(149) Producción de bambú laminado en China | ||
Vigas laminadas de bambú poseen características parecidas a las de madera,
pero son mucho más elásticas
(>Comportamiento con terremotos).
En china se usaba en la segunda guerra mundial el bambú para la
construcción de aviones - contrario al acero es un material potente
y al mismo tiempo ligero.
|
![]() |
|
(150) Productos de bambú laminado en China | ||
![]() |
Proceso de producción
Primero hay que conseguir latas rectangulares de la guadua que
se hace de manera diferente:
|
|
(151) Latas de guadua | ||
Si se corta el bambú con una sierra circular especial con dos
sierras paralelas faltan solamente dos lados para cepillar.
De cinco hasta ocho veces, depende del diámetro, se corta las
caņas. La distancia corresponde al ancho que se desea.
|
![]() |
||
(152) Sierra circular especial | |||
![]() |
Hemos producido un secador solar de manera mas fácil:
|
|
(153) Secador solar | ||
Nosotros hemos cortado la redondez del interior y exterior de
las latas semi-preparadas con otros dos sierras paralelas.
La distancia de los sierras depende de la altura
deseada de las latas dependiendo del grosor del bambú.
|
![]() |
|
(154) Sierra circular especial | ||
![]() |
Pegando las latas: En la producción de vigas hemos pegado las
latas en sus lados anchos. El lado interior con su estructura
de fibras más porosa se pega al lado interior, y al revez. Así
la viga consigue una rigidez más alta.
|
||
(155) Productos | |||
Vigas más anchas que una lata se consigue si se pega una viga laminada junto a otra. También se puede producir vigas en I o tablas de varias capas. |
![]() |
![]() |
|
(156) Tabla y viga en I | (157) Tabla laminada | ||
![]() |
Pruebas
Um mehr über die mechanisch-technischen Materialeigenschaften der hergestellten Guadua-Balken zu erfahren, haben wir in der Universidad Nacional de Colombia in Manizales verschiedene Trägerformen und -längen einem Durchbiegungs- und Bruchtest unterzogen. Einwirkende Kraft sowie daraus resultierende Deformationen wurden notiert und anschließend analysiert. |
||
(158) Leimbambus im Test | |||
Das Beobachten der Art und Weise, wie die Proben versagten ergab interessante
Erkenntnisse über die Produkteigenschaften. Die Leimbambus-Balken wurden an
beiden Enden aufgelagert und es wurde über zwei Punkten die Last angetragen.
|
![]() |
||
(159) Elastische Verformung | |||
![]() |
Es wurden Proben von ca. 1,50 Meter und von ca. drei Metern Länge zerbrochen.
Das Bruchverhalten dieser beiden Längen unterschied sich stark, denn die
längeren Balken wurden aus ca. 1,50 Meter langen Latten mit versetzt liegenden
Stössen verleimt.
|
||
(160) Bruch einer Drei-Meter-Probe | |||
Die ca. 1,50 Meter langen Proben wurden aus durchgehenden Latten verleimt. Bei diesen Proben war ein ähnliches Bruchverhalten wie bei Bambusrohren zu beobachten. Und zwar erfolgte hier ein Versagen durch Schubbrüche längs zur Trägerachse. Da die Latten eine weiche Innen- und eine harte Außenseite besitzen, erfolgten die Schubbrüche stets im Bereich der weichen Faserstränge. Da die Balken nicht durchbrechen bleibt also im Falle eines Schubversagens immer noch eine Resttragfähigkeit übrig. |
![]() |
||
(161) Schubbruch einer 1,50-Meter-Probe | |||
![]() |
Der Doppel-T-Träger verhielt sich im Test äußerst positiv. Durch seine günstige Querschnittsform verformte er sich unter einwirkender Last bis zum Versagen relativ wenig. Diese Probe war 1,50 Meter lang und bestand auch aus durchgehenden Latten, deshalb erfolgte auch hier ein Versagen durch einen Schubbruch im unteren Bereich. |
||
(162) Schubbruch des Doppel-T-Trägers | |||
Die durchgeführte experimentelle Produktion von Leimbambus und die anschließenden Tests haben gezeigt, dass man aus Guadua hochwertige Produkte mit guten Eigenschaften herstellen kann. Es besteht jedoch noch Bedarf an der Entwicklung marktfähiger Produkte mit einheitlichen Qualitätsstandards. Die Möglichkeiten sind gegeben und der Bedarf an entsprechenden Produkten ist ebenso vorhanden. Nun gilt es, aus den gewonnenen Erkenntnissen zu lernen und weiter an dieser Chance zu arbeiten. |
![]() |
||
(163) Proben | |||
![]() |
Im Auftrag der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit
(GTZ)
an der Partneruniversität in Pereira
(UTP)
hat Jörg Stamm eine Studie zu diesem Thema verfasst. Sie beleuchtet die
Ergebnisse der zuvor aufgeführten experimentellen Produktion, die Ausnutzung
von Guadua-Halmen, die Techniken zur Produktion, sowie Kosten und
Wirtschaftlichkeit entsprechender Produktionsanlagen. Die Zusammenfassung der
Studie steht nachfolgend zum Download zur Verfügung:
|
||
(164) Beobachtung eines Versuchs | |||
Quellenverzeichnis
|
Links
|
lambú   |
NUEVO >>> www.bambus-conbam.de <<< NUEVO |
Autor y Derechos Reservados:
CONBAM
de: 28.02.2002 --------------- renovado: 23.07.2005 |